Röwer & Rüb erleben

QUALITÄT MACHT GESCHICHTE - VON DER TRADITIONS­REICHEN PFLUGFABRIK ZUM GLOBAL PLAYER

Geschichte_1867-1

1867

Gründung der Schmiede für Hufbeschlag und Wagenbau in Blender.
Als Heinrich Röwer die bis dahin übliche Holzbauweise auf Stahl umstellt, entwickelt sich der Betrieb bald zu einer Pflugfabrik.

1928

Der erste Röwer Anhängepflug für Traktoren kommt auf den Markt.
Mittlerweile verfügt der Betrieb weltweit über 100 Patente.
Wer rechnet, weise ist und klug, pflügt nur mit einem Röwer-Pflug! ist zum 50jährigen Firmenjubiläum zu lesen.

Geschichte_1928-1
Geschichte_1962-1

1962

Die Firma wächst und mit ihr das Betriebsgelände. Nach dem Bau einer neuen Lagerhalle machen zwei Werkstätten Platz für neue Produktionsgebäude.

1978

Der junge Maschinenbaumeister Elfert Rüb erwirbt die Fabrik samt Mitarbeiter und gründet die Röwer & Rüb GmbH. Der Schwerpunkt verlagert sich erst auf Stalleinrichtungen allgemein, später auf Pferdeställe.

Geschichte_1978-1
Geschichte_1989-1

1989

Nach 10 Jahren hat sich die Firma auf Pferdeboxen spezialisiert.

1992

Röwer & Rüb baut die ersten Außenboxen und Ställe, nimmt dazu auch Tore, Türen und Fenster ins Programm.

Geschichte_1992-1 (_80Q7990)
Geschichte_2000-1

2000

Nachdem es in Blender zu eng wird, ziehen Produktion und Büro um nach Thedinghausen. Bei der großen Einweihungsfeier trifft sich alles, was im Pferdesport Rang und Namen hat.

Die 2.000 qm große Ausstellungsfläche wird eröffnet.

Die ersten Tests mit Bambus als Alternative zu Hartholz beginnen.

2003

Röwer&Rüb GmbH feiert das 25-jährige Jubiläum.

25 Jahre Jubiläum
Geschichte_2006-1 (_80Q7534)

2006

Die Freilaufführanlage Freimatic als Verkaufsschlager: Die 1000. Führmaschine „rollt vom Band“.

2007

Mit anderen Unternehmen und Fachleuten gründet Röwer&Rüb die German Horse Industry, um weltweit Kunden gebündeltes Know-how anzubieten.

GHI Siegel Geschichte
Geschichte_2008-1

2008

Mit dem Bau einer neuen Halle steigt die Produktionsfläche auf 8.000 qm an.

2011

Die Ringführanlage Teomatic und ovale Führanlagen erweitern das Führmaschinenprogramm.

Der Export wird immer wichtiger. Röwer&Rüb wird für den niedersächsischen Außenwirtschaftspreis nominiert.

Geschichte_2011-1
Geschichte_2014-1

2014

Fertigstellung des Röwer&Rüb Musterparks mit über 7.000 qm Ausstellungsfläche.

2017

Gründung Röwer&Rüb USA Inc.

Gründung Röwer&Rüb USA
Sommerfest 40 Jahre Röwer&Rüb

2018

Sommerfest 40 Jahre Röwer&Rüb

2019

Gründung Röwer&Rüb UK Ltd.

Röwer und Rüb UK