Laufstall
Individuelle Laufställe für Pferde von Röwer & Rüb
Mit den Fressgittern, Trennwänden und Paddocksystemen von Röwer & Rüb gestalten Sie Ihren Laufstall für Pferde ganz nach Ihren Vorstellungen.
Wir bieten die passenden Lösungen für Aufzuchtställe, Offenställe, Bewegungsställe und mehr für jede beliebige Anzahl an Pferden. Auch eine Kombination aus Boxenhaltung und Offenstall kann auf einer Reitanlage sinnvoll sein.
Worauf Sie sich verlassen können
Details
Grundvoraussetzung für eine funktionierende Gruppenhaltung von Pferden ist ein gutes Konzept mit sinnvoller Flächenaufteilung. So haben sich beispielsweise unsere Fressgitter, vor allem in Aufzuchtställen, bereits bewährt. Je nach Größe der Pferdegruppe werden mehrere Fressgitter aneinandergesetzt. Die Weite der Aussparungen ist verstellbar und kann dem Wachstum der Pferde angepasst werden. Die Fressgitter sind sowohl mit Dreh-, als auch mit Schiebetüren erhältlich.
Unsere Fressgitter eignen sich natürlich auch für ausgewachsene Pferde und Offenställe.
Für die Gabe von unterschiedlich großen Kraftfutterrationen haben sich Fressständer bewährt, die sich sehr gut mit unseren Trennwänden und Drehtrögen kombinieren lassen. Auch Fronten mit, zum Beispiel, zur Stallgasse hin angebrachten Trögen oder Heuklappen sind als individuelle Lösung erhältlich.
Alle Fressgitter und Trennwände von Röwer & Rüb sind aus umlaufend verschweißtem, feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl gefertigt und optional mit Pulverbeschichtung erhältlich.
Veredelung
Die Oberflächenbehandlung des Stahls spielt nicht nur für den optischen Charakter, sondern insbesondere auch für die Langlebigkeit eine große Rolle.
Feuerverzinkter Stahl ist im Allgemeinen einem optischen Alterungsprozess unterworfen. Bei Dauerbefeuchtung und/ oder schlechter Belüftung, kann es zu einer verstärkten Abnutzung der schützenden Zinkbeschichtung kommen.
Die Pulverbeschichtung wertet das Produkt nicht nur optisch auf, sondern bietet auch einen zusätzlichen Korrosionsschutz. Sie wird auf die vorbehandelte Feuerverzinkung aufgetragen und ist in allen geläufigen RAL-Farben erhältlich. Die Pulverbeschichtung der Klasse C3 wird im Ein-Schicht-Verfahren aufgetragen und bietet durch die offenporige Benetzung nur bedingt Schutz vor Feuchtigkeit und chemischen Substanzen. Die Korrosionsschutzklasse C5 beschreibt das Zwei-Schicht-Verfahren, welches neben der eigentlichen Pulverbeschichtung eine zusätzliche Behandlung mit Epoxidharz aufweist. Somit wird der Stahl optimal vor jeglichen Umwelteinflüssen geschützt.
Selbstverständlich können Sie auch verschiedene Designoptionen und Oberflächenbehandlungen miteinander kombinieren. Eine Auswahl an Designs finden Sie in den Designoptionen.