Das Gestüt Brune
Reitanlage in Westerstede aus einem Guss
Bernadette Brune ist glücklich in ihrem Pferdebetrieb in Westerstede. Für die wachsende Pferdezucht machte sich Frau Brune auf die Suche nach einem geeigneten Platz und wurde in Westerstede fündig. Am Anfang gab es nur ein Wohnhaus und eine Scheune. Nach ihren eigenen Plänen entwarf sie ihre Traumanlage auf dem Gelände des Hofes. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail entstand dann eine Reitanlage, die keine Wünsche offenlässt.
75 Pferde finden Platz in den großzügigen Pferdeboxen. In einem separaten Pferdestall haben die Stuten mit Fohlen die nötige Ruhe vor dem Alltag des Reitbetriebes. Der Aufzuchtstall ist ein Laufstall für die jungen Pferde bis zu drei Jahren. Auf großzügigen Weiden bekommen die Pferde täglich die Möglichkeit, ihrem natürlichen Bewegungsbedürfnis nachzugehen. Der Teil der Anlage, in dem der Reitbetrieb stattfindet, beherbergt etwa 60 Pferde. Diese werden bis zur schweren Klasse in der Dressur ausgebildet. Ein Bereich ist Pferden vorbehalten, die sich von Verletzungen erholen und behutsam wiederaufgebaut werden.
Die Bedingungen auf dem Gestüt Brune sind optimal. Eine Führanlage steht für ergänzende Bewegung zur Verfügung. In der Longierhalle können junge Pferde auf ihre künftigen Aufgaben unter dem Sattel vorbereitet werden. Eine Reithalle und ein Reitplatz ermöglichen die konzentrierte Arbeit der Sportpferde.
Eine weitere Reithalle wird für Bodenarbeit genutzt. Das ist auf dem Gestüt Brune sicher einmalig. In der sogenannten Spielhalle wird den Pferden alles gezeigt, wovor sie sich gern auch mal fürchten. Sie werden sanft mit Regenschirmen, Planen, Bällen und Hütchen konfrontiert und bekommen so ein hohes Maß an Grundvertrauen zum Menschen.
In den verschiedenen Stalltrakten sind ausreichend Wasch- und Putzplätze, sodass die Pfleger und Bereiter einen entspannten flüssigen Tagesablauf haben. Ein Aquatrainer wird zum Aufbau von Muskulatur und Kondition eingesetzt oder auch für die Reha-Pferde auf der Anlage. Man sieht den Pferden an, dass sie optimal versorgt sind. Alle Pferde auf der Anlage sind in einem tollen Zustand, wirken sehr gelassen und zufrieden und sehen ausnahmslos athletisch aus.
Lisa Roeckener hat sich mit Bernadette Brune zu einem Interview auf dem Gestüt Brune getroffen und sich genau umgeschaut. Dabei hat Lisa festgestellt, dass viele Details den Alltag auf der Anlage erleichtern. Ein durchdachtes Trennwandsystem ermöglicht den Pferden stressfreies Fressen des Kraftfutters. Die Drehtröge werden von außen befüllt. Bei den Pferdeboxen kann der obere Teil komplett geöffnet werden, sodass die Pferde auch Sozialkontakte zu den Pferden gegenüber halten können. Zusätzliche bodennahe Sicherungen – sogenannte Nachsicherungen – verhindern, dass kreative Pferde sich selbständig machen können.
Bernadette Brune hat für sich und ihre Pferde ein Paradies in der schönen Umgebung des Ammerlandes geschaffen. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses wunderschöne Projekt begleiten durften, und wünschen Frau Brune und ihrem Team weiterhin alles Gute und viel Erfolg.