Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.

Ausbildung von Pferd und Mensch

Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V. bildet Reiter und Pferde aus

Ansbach. „Der Mensch, der gemeinsam mit dem Pferd Sport betreibt, hat sich und das ihm anvertraute Pferd einer Ausbildung zu unterziehen. Ziel jeder Ausbildung ist die größtmögliche Harmonie zwischen Reiter und Pferd.“

Diesen Grundsatz der klassischen Reitausbildung hat sich das Pferdezentrum Franken auf die Fahnen geschrieben. In Ansbach ist der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V. beheimatet und kümmert sich um die Ausbildung von Pferd und Mensch. Der Verein ist der Zusammenschluss von über 320 Vereinen mit mehr als 28.000 Mitgliedern, die in den Regierungsbezirken Unter-, Mittel- und Oberfranken Pferdesport betreiben. Neben dem Angebot der Fachschule, Pferde nach der klassischen Reitweise auszubilden, steht ein breites Angebot an Lehrgängen und Seminaren auf dem Programm. Die FN-anerkannte Fachschule für Reiten optimiert seit Beginn des Jahres das Training der Schulpferde mit einer Röwer & Rüb Führanlage mit Hufschlagüberdachung.

Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.

Ausbildung wird großgeschrieben
In Ansbach dreht sich alles um Ross und Reiter. Das wird an dem vielseitigen Angebot an Lehrgängen und Seminaren deutlich: Aus- und Fortbildung im Dressur-, Spring- und Geländereiten, Lehrgänge in Theorie und Praxis, Fortbildung für Sportler mit Handicap im Dressur- und Springreiten, Kurzlehrgänge und Einzelstunden mit eigenen Pferden und/oder bestens ausgebildeten Lehrpferden, Beritt von Pferden, Anreiten und Ausbildung bis zu höheren Klassen und Vorbereitung für Pferdeleistungsschauen. Das Ausbildungsangebot richtet sich so ziemlich an jeden Reiter, ob mit oder ohne Turnierambitionen. Schulleiter Klaus Eikermann – Pferdewirtschaftsmeister – mit seinem Team ist dafür verantwortlich. Namhafte Trainer und Ausbilder geben hier ihr Wissen weiter. Lehrgänge von den Profis wie Dolf Keller, Lars Meyer zu Bexten und Sandra Auffarth sind besonders beliebt. Besonders stolz ist das Pferdezentrum Franken, Stützpunkt in Süddeutschland für Reiterinnen und Reiter mit Handicap zu sein. Dressur- und Springlehrgänge werden in den Grades I–V angeboten, um Reitern mit körperlichem Handicap an den Para-Turniersport heranzuführen. „Für Menschen mit Behinderung ist Reiten eine ideale Sportart, die auch zusammen mit Nichtbehinderten ausgeübt werden kann. Besondere Hilfsmittel, wie speziell umgebaute Sättel, machen das Reiten, Fahren oder Voltigieren auch Menschen mit schweren körperlichen und geistigen Behinderungen sowie Blinden zugänglich. Das Reiten als Sport für Menschen mit Behinderung ist nicht zu verwechseln mit therapeutischem Reiten“, so die Deutsche Reiterliche Vereinigung.

Optimale Trainingsbedingungen
Zwischen Nürnberg und Stuttgart im beschaulichen Ansbach liegt das Pferdezentrum Franken im ländlichen Idyll und lässt Reiterherzen höherschlagen. Der Pferdebetrieb bringt alles mit, was erforderlich ist, um abwechslungsreiche und ganzheitliche Pferdeausbildung zu betreiben. Insgesamt hält die Anlage eine Gesamtfläche von 6 ha bereit. Neben Paddocks, Koppeln und Weiden stehen auf dem modernen Reitbetrieb zwei Reithallen zur Verfügung und bieten mit 25 x 80 m und 20 x 43 m optimale Indoor-Trainingsmöglichkeiten und besonders für Lehrgänge hervorragende Reitbedingungen. Wer lieber draußen reitet, hat die Möglichkeit, entweder auf dem 106 x 23 m großen Dressurviereck oder auf dem 96 x 50 m großen Springplatz zu trainieren. Seit Anfang des Jahres gehört auch eine Führanlage mit Platz für vier Pferde zum Inventar. Besonders bei den Vielseitigkeitsreitern ist die Geländestrecke beliebt. Mit Kanter- und Wellenbahn, mit Wasserein- und -aussprüngen ist sie eine ideale Trainingsbahn. Insgesamt stehen auf der Anlage 64 Pferdeboxen zur Verfügung. 16 gut ausgebildete Schulpferde sind in Ansbach zuhause. Lehrgangsteilnehmer können sich in der Fachschule einquartieren. Die Schule hält 14 Zweibettzimmer, 1 Vierbettzimmer, 2 Etagenküchen und 3 Apartments bereit.

Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V. Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V. Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V. Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V. Hufschlagüberdachung

Neue Führanlage mit Hufschlagüberdachung
„Uns ist es wichtig, dass unsere Schulpferde gut geritten und trainiert werden, damit sie bei den Lehrgängen gute Lehrmeister für die Teilnehmer sind. Dazu gehört auch die körperliche Fitness. Die Pferde müssen eine gute Kondition haben“, erklärt Johann Sedlmeier, Vorstand für den Bereich Organisation am Pferdezentrum, und ergänzt: „Deshalb haben wir uns für die Anschaffung einer Führanlage entschieden. Neben Weidegängen und der täglichen Arbeit in der Reithalle, auf dem Außenplatz oder im Gelände möchten wir mit der Führanlage das Training der Schulpferde optimieren.“ Anfang des Jahres war es dann so weit und die 15 m große Führanlage mit Hufschlagüberdachung wurde aufgebaut. „Dank der guten Zusammenarbeit mit Marc Poppel hat der Aufbau reibungslos funktioniert. Wir sind ganz begeistert von der professionellen Beratung und von der hohen Qualität der Führanlage“, lobt Sedlmeier.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen dem Pferdezentrum Franken alles Gute und viel Freude mit der neuen Führanlage.

Röwer & Rüb-Führanlage-Verband-Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V (1).jpg
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Röwer & Rüb-Führanlage-Verband-Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V (3).jpg
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Röwer & Rüb-Führanlage-Verband-Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V (2).jpg
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Röwer & Rüb-Führanlage-Verband-Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V (4).jpg
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Röwer & Rüb-Hufschlagüberdachung.jpg
Hufschlagüberdachung
Röwer & Rüb-Führanlage-Verband-Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V (5).jpg
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Röwer & Rüb-Führanlage-Verband-Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V (7).jpg
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.
Röwer & Rüb-Führanlage-Verband-Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V (6).jpg
Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e. V.